Gemeinsam mit der Kirchengemeinde lädt das Deutsch-Japanische Forum Elbe e. V. (DJFE) zu einem frühlingshaften Konzert- und Japanabend ein: Die fröhliche Kirschblütenstimmung möchte der Sakura-Chor des DJFE mit verschiedenen Solistinnen und Solisten mit einem abwechslungsreichen Programm aus japanischen Liedern und Musikstücken sowie einer Haiku-Lesung den Gästen vermitteln. Es erwarten Sie zauberhafte Melodien und interessante Einblicke in japanische Tradition.
Alle Beiträge
Tsukimi: Musik und Texte zum japanischen Fest des Herbstmondes
UPDATE: Zusatztermin am 9. Oktober 2022
Bis heute hat tsukimi (月見), das Fest zur Ehre des Herbstmondes, einen festen Platz im japanischen Kalender – und in diesem Jahr lädt das DJFE zu einem Konzertabend ein, um dieses Fest auch nach Hamburg zu bringen.
160+1 Jahre Deutsch Japanische Freundschaft 10+1 Jahre nach der Katastrophe in Ostjapan
Eine Veranstaltung des Japanisch-Deutschen Stadtteildialogs
Mit Deutsch-Japanischen Forum Elbe e.V., Stadtteilarchiv Ottensen, unterstützt vom Kulturbehörde HH
mit Filmvorführungen und Diskussion
Sprache: Deutsch – Japanisch (Noboru Miyazaki), Eintritt frei
Japanisches Online Filmfestival 14.02 – 27.02.2022
Die Japan Foundation sowie JFF möchten auf ein japanisches online Filmfestival von 14.02 –bis 27.02.22 aufmerksam machen:
Insgesamt werden 15 Filme in Deutschland verfügbar sein, hauptsächlich neueste Filme aus den Jahren 2020-21. Davon werden sechs mit deutschen Untertiteln zu sehen sein.
Corona-Schnelltests
Liebe Mitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,
für Ihr entgegengebrachtes Interesse und Vertrauen zu unserem Verein bedanken wir uns sehr herzlich.
Herr Dr. med.Masaki Nakashima, unser Beiratsmitglied unseres Vereins in medizinichen Angelegenheiten, hat dankenswerter Weise zu aktuellen Aspekten der Coronapandemie zum Thema:
Corona-Schnelltests
aufklärende Zeilen geschrieben. die wir Ihnen gern nachfolgend zukommen lassen möchten.
Ihnen allen wünschen wir gute Gesundheit!
Mit den besten Grüßen
Monika Mizuno Bereuter
Deutsch-Japanisches Forum Elbe e. V.
erste Vorsitzende: M.Mizuno Bereuter
Buchempfehlung: From Pebbles to Boulders, 96 Photos of Small-Town Japan
Im Frühjahr 2020 strandeten unser Mitglied Shoko und ihr Mann Bernd in der Stadt Yukuhashi im nördlichen Kyushu. Gekommen waren sie, um in ihrer Heimatstadt ihr erstes Kind zur Welt zu bringen. Bleiben mussten sie, weil die aufflammende COVID-19-Pandemie den internationalen Flugverkehr praktisch zum Erliegen brachte.
Bernd, promovierter Sinologe und Fotograf, nutzte die Gelegenheit, um sich intensiv mit dem Ort auseinanderzusetzen.
Vortragsankündigung: Der preußisch-japanische Handelsvertrag von 1861
Vor 160 Jahren schlossen Preußen und Japan einen Handelsvertrag ab. Wie kam es zu diesem Vertrag, der in einer politisch aufgeladenen Situation sowohl in Deutschland als auch in Japan vorbereitet und verhandelt wurde? Dies können Sie in unserer Vortragsveranstaltung am 21. November 2021 um 16:00 Uhr im Museum am Rothenbaum – Künste und Kulturen der Welt (MARKK) erfahren, zu welcher wir Sie herzlich einladen wollen.
Urashima Tarō: Ein japanisches Märchen in zweisprachiger Version
Das Märchen Urashima Tarō wird in Japan bereits seit dem 8. Jahrhundert erzählt – und wir freuen uns, Ihnen dieses als zweisprachiges Video zeigen zu dürfen, erstellt und musikalisch untermalt von zwei Mitgliedern unseres Vereins.
Japan in Kiel
Anlässlich des 160-jährigen Jubiläums des Abschlusses der japanisch-preussischen Handelsverträge veranstaltet die Deutsch-Japanische Gesellschaft Schleswig-Holstein e. V. ein Festwochenende, an welchem auch das DJFE e. V. vertreten sein wird.
Lesung von Hiromi Ito: „Dornauszieher“
Beim diesjährigen Harbour Front Festival liest die japanische Autorin Hiromi Ito aus ihrem Roman „Dornauszieher“.