Als Beitrag zur Erinnerungskultur und Geschichtspflege zeigen das MARKK Museum und das Deutsch-Japanisches Forum Elbe e. V. am 13.09.2025 von 16 bis 18 Uhr die mit den Grimme-Preis ausgezeichnete TV-Dokumentation des NDR-Journalisten und frĂŒheren ARD-Fernost-Korrespondenten Klaus Scherer ĂŒber das Ende des Zweiten Weltkriegs im Pazifik und in Japan einschlieĂlich der EinsĂ€tze der sogenannten Kamikaze-Flieger. Der 45-minĂŒtige ARD-Film aus dem Jahr 2000 wird mit japanischen Untertiteln gezeigt. Im Anschluss steht der Film- und Buchautor Klaus Scherer fĂŒr Fragen zur VerfĂŒgung. Der Abend wird musikalisch eingerahmt.
2025
Japanisches SommermÀrchen im Teehaus Planten un Bloomen
JAPANISCHES SOMMERMĂRCHEN
Lesung japanischer MĂ€rchen,
einem Konzert mit sommerlicher und zauberhafter Musik
und einer japanischen Teezeremonie.
Sonntag, 20. Juli 2025 âą 15:00 Uhr
Teehaus im Japanischen Garten âą Planten un Blomen
Marseiller Str. 7 âą 20355 Hamburg
Kimono Modenschau, Workshop und Standangebote Internationale Multichor Event mit Sakurachor
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe One Vision 8. bis 28. MĂ€rz 2025 âWorld in Balanceâ
Am Samstag, 15. MĂ€rz 2025:
Kimono Modenschau, Workshop und Standangebote ab 15Uhr
Internationale Multichor Event mit Sakurachor ab 17Uhr
Wir wĂŒnschen Ihnen ein frohes Neues Jahr 2025!
Liebe Mitglieder,
Liebe Freunde und UnterstĂŒtzer*innen des Vereins
ein ereignisreiches Vereinsjahr liegt hinter uns.
Am 28. Dezember 2024 wurde unser Verein 10 Jahre alt!
Wir möchten uns ganz herzlich fĂŒr Ihre UnterstĂŒtzung und Mitwirkung an unseren zahlreichen Projekten und Veranstaltungen bis heute bedanken, ohne Sie alle wĂ€ren diese nicht möglich gewesen.