Deutsch-Japanisches Friedenskonzert

Samstag, 15. November 2025, 18 Uhr
Lutherkirche Bahrenfeld, Lutherhöhe 24, 22761 Hamburg

Am 6. und 9. August 1945 warfen die US-StreitkrĂ€fte die Atombomben ĂŒber Hiroshima und Nagasaki ab.
Die beiden Bomben, von den StreitkrĂ€ften als „Little Boy“ und „Fat Man“ bezeichnet,
brachten 100.000 Menschen den sofortigen Tod, weitere 130.000 starben bis Ende 1945 an den Folgen der Explosion.
Zu einer Zeit, in der die atomare Bedrohung und die Gefahr eines erneuten Weltkrieges wieder grĂ¶ĂŸer geworden sind,
wollen wir an dieses Ereignis erinnern.

Kimono PrÀsentation, Musik und Tee Planten un Bloomen

Veranstaltungsreihe Impression Japan

Kimono PrÀsentation,
Musik und Tee

herzliche Einladung
zu einem SpÀtsommernachmittag
mit Kimono PrÀsentation, zauberhafter Musik
und einer japanischen Teezeremonie.

Sonntag, 21. September 2025 ‱ 15:00 Uhr
Teehaus im Japanischen Garten ‱ Planten un Blomen
Marseiller Str. 7 ‱ 20355 Hamburg

Einladung zum Abend der Japanischen Traditionellen KĂŒnste (Veranstaltung ist in japanischer Sprache!)

27.8.2025 ・19:00 h ・Clubraum des DJFE e.V. ・Baumweg 15 ・22589 Hamburg

Unser Verein, das Deutsch-Japanische Forum Elbe e.V. (DJFE e.V.), freut sich, im August GĂ€ste aus Osaka begrĂŒĂŸen zu dĂŒrfen. Es werden KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstler der japanischen Traditionellen KĂŒnste zu Gast sein, darunter eine Rakugo-ErzĂ€hlerin, ein Shinobue-Spieler (japanische Bambusflöte) sowie ein Shamisen-Spieler.

Besonders möchten wir unsere Rakugo-KĂŒnstlerin vorstellen: Tsukitei Tenshi. Sie ist eine talentierte ErzĂ€hlerin der japanischen ErzĂ€hlkunst Rakugo.

Film im MARKK Kamikaze – Wahrheit und Mythos

Als Beitrag zur Erinnerungskultur und Geschichtspflege zeigen das MARKK Museum und das Deutsch-Japanisches Forum Elbe e. V. am 13.09.2025 von 16 bis 18 Uhr die mit den Grimme-Preis ausgezeichnete TV-Dokumentation des NDR-Journalisten und frĂŒheren ARD-Fernost-Korrespondenten Klaus Scherer ĂŒber das Ende des Zweiten Weltkriegs im Pazifik und in Japan einschließlich der EinsĂ€tze der sogenannten Kamikaze-Flieger. Der 45-minĂŒtige ARD-Film aus dem Jahr 2000 wird mit japanischen Untertiteln gezeigt. Im Anschluss steht der Film- und Buchautor Klaus Scherer fĂŒr Fragen zur VerfĂŒgung. Der Abend wird musikalisch eingerahmt.

Kimono Modenschau, Workshop und Standangebote Internationale Multichor Event mit Sakurachor

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe One Vision 8. bis 28. MĂ€rz 2025 „World in Balance“

Am Samstag, 15. MĂ€rz 2025:

Kimono Modenschau, Workshop und Standangebote ab 15Uhr

Internationale Multichor Event mit Sakurachor ab 17Uhr

Wir wĂŒnschen Ihnen ein frohes Neues Jahr 2025!

Liebe Mitglieder,
Liebe Freunde und UnterstĂŒtzer*innen des Vereins
ein ereignisreiches Vereinsjahr liegt hinter uns.
Am 28. Dezember 2024 wurde unser Verein 10 Jahre alt!
Wir möchten uns ganz herzlich fĂŒr Ihre UnterstĂŒtzung und Mitwirkung an unseren zahlreichen Projekten und Veranstaltungen bis heute bedanken, ohne Sie alle wĂ€ren diese nicht möglich gewesen.

Nach oben scrollen