27.8.2025 ・19:00 h ・Clubraum des DJFE e.V. ・Baumweg 15 ・22589 Hamburg
Unser Verein, das Deutsch-Japanische Forum Elbe e.V. (DJFE e.V.), freut sich, im August Gäste aus Osaka begrüßen zu dürfen. Es werden Künstlerinnen und Künstler der japanischen Traditionellen Künste zu Gast sein, darunter eine Rakugo-Erzählerin, ein Shinobue-Spieler (japanische Bambusflöte) sowie ein Shamisen-Spieler.
Besonders möchten wir unsere Rakugo-Künstlerin vorstellen: Tsukitei Tenshi. Sie ist eine talentierte Erzählerin der japanischen Erzählkunst Rakugo. Mehr über sie und ihre Arbeit können Sie hier erfahren:
https://kamigatarakugo.jp/directory/ichimon/tsukitei_tenshi
https://ja.wikipedia.org/wiki/%E6%9C%88%E4%BA%AD%E5%A4%A9%E4%BD%BF
Außerdem freuen wir uns, Prof. Masaru Abuku erneut begrüßen zu dürfen, der mit seiner meisterhaften Shamisen-Kunst das Publikum begeistern wird. Seine Darbietungen sind bekannt für ihre Tiefe und Ausdruckskraft und bieten einen authentischen Einblick in die japanische Musiktradition. Bereits im letzten Jahr hat er unser Publikum in Hamburg mit seinem Shamisen und Shinobue begeistert, und wir sind glücklich, ihn wieder bei uns zu haben.



Dieses Jahr feiert der DJFE e.V. sein zehnjähriges Bestehen, und wir möchten unsere Mitglieder sowie Freunde der Hamburger Japan-Community zu einem besonderen Abend einladen. Gemeinsam möchten wir einen kulturellen Abend voller faszinierender Darbietungen gestalten.
Die Veranstaltung findet am 27. August 2025 ab 19:00 Uhr im Clubraum des DJFE e.V. statt. Der Eintritt ist kostenfrei; Spenden sind herzlich willkommen. Der Abend wird mit traditioneller japanischer Musik eröffnet und klingt mit einem kleinen „Get-together“ sowie einem Sektempfang aus.
Bitte beachten Sie: Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten bitten wir Sie, nur dann zu erscheinen, wenn Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail erhalten haben. Die Gäste werden gebeten, die Bestätigung entweder ausgedruckt oder auf ihrem Smartphone vorzuzeigen. (Die Veranstaltung findet in japanischer Sprache statt. Eine Übersetzung ins Deutsch ist nicht vorgesehen, daher nur geeignet für Muttersprachler oder Teilnehmende mit sehr gutem japanischen Sprachkenntnissen.)
Interessierte melden sich bitte bis zum 20. August 2025 per E-Mail an: office@djfe.de.
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit Ihnen!

