Deutsch-Japanisches Friedenskonzert

Samstag, 15. November 2025, 18 Uhr
Lutherkirche Bahrenfeld, Lutherhöhe 24, 22761 Hamburg

Am 6. und 9. August 1945 warfen die US-Streitkräfte die Atombomben über Hiroshima und Nagasaki ab.
Die beiden Bomben, von den Streitkräften als „Little Boy“ und „Fat Man“ bezeichnet,
brachten 100.000 Menschen den sofortigen Tod, weitere 130.000 starben bis Ende 1945 an den Folgen der Explosion.
Zu einer Zeit, in der die atomare Bedrohung und die Gefahr eines erneuten Weltkrieges wieder größer geworden sind,
wollen wir an dieses Ereignis erinnern.

Einladung zum Abend der Japanischen Traditionellen Künste (Veranstaltung ist in japanischer Sprache!)

27.8.2025 ・19:00 h ・Clubraum des DJFE e.V. ・Baumweg 15 ・22589 Hamburg

Unser Verein, das Deutsch-Japanische Forum Elbe e.V. (DJFE e.V.), freut sich, im August Gäste aus Osaka begrüßen zu dürfen. Es werden Künstlerinnen und Künstler der japanischen Traditionellen Künste zu Gast sein, darunter eine Rakugo-Erzählerin, ein Shinobue-Spieler (japanische Bambusflöte) sowie ein Shamisen-Spieler.

Besonders möchten wir unsere Rakugo-Künstlerin vorstellen: Tsukitei Tenshi. Sie ist eine talentierte Erzählerin der japanischen Erzählkunst Rakugo.

Film im MARKK Kamikaze – Wahrheit und Mythos

Als Beitrag zur Erinnerungskultur und Geschichtspflege zeigen das MARKK Museum und das Deutsch-Japanisches Forum Elbe e. V. am 13.09.2025 von 16 bis 18 Uhr die mit den Grimme-Preis ausgezeichnete TV-Dokumentation des NDR-Journalisten und früheren ARD-Fernost-Korrespondenten Klaus Scherer über das Ende des Zweiten Weltkriegs im Pazifik und in Japan einschließlich der Einsätze der sogenannten Kamikaze-Flieger. Der 45-minütige ARD-Film aus dem Jahr 2000 wird mit japanischen Untertiteln gezeigt. Im Anschluss steht der Film- und Buchautor Klaus Scherer für Fragen zur Verfügung. Der Abend wird musikalisch eingerahmt.

Vortrag über Kimono am 29.09.2024

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Vortrag zum Thema
Kimono mit Vorführung am 29.9.2024, 15:00 Uhr (Einlass ab 14:45 Uhr)

Ort: DJFE Clubraum im Baumweg 15, 1. Stock, 22589 Hamburg (hinteres Haus)
Anmeldungen bitte per Mail an unser Büro unter der Mailadresse office@djfe.de 
Anmeldeschluss: 24.9.2024

Die Teilnehmerzahl ist diesmal auf max. 20 Personen begrenzt.
Teilnahmegebühr: frei. Spenden sind willkommen.
Bitte kommen Sie erst, wenn Sie unsere Bestätigung erhalten haben.

Veranstaltungsankündigung: Kulturfest 35 Jahre Städtepartnerschaft Hamburg–Osaka

Am 12. Oktober ab 16 Uhr in Lichtmesskino, Ottensen

„35 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Osaka“

Anlässlich des 35. Jubiläumsjahrs der Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Osaka veranstalten wir, der Japanisch-Deutsche Stadtteildialog, ein buntes Kulturfest mit Taiko (japanische Trommeln), Liedern über Osaka und zwei Filmen. Nicht zu vergessen unser kulinarisches Angebot, wie Sushi, Sake und traditionellen japanischen Kuchen aus Reismehl „Komeko“, zart und süß.

Nach oben scrollen