Veranstaltungen

Vorschau auf die kommenden Veranstaltungen im zweiten Halbjahr 2025

Liebe Mitglieder, 

liebe Japanfreundinnen und -freunde, 

sehr geehrte Damen und Herren,

im Jahr 2025 feiern wir – über das ganze Jahr – zehn Jahre seit der Gründung des Deutsch-Japanischen Forums Elbe e. V.
Wir blicken mit Freude auf eine Dekade engagierter Vereinsarbeit zurück – geprägt von kulturellem Austausch, Begegnungen und einem wachsenden Netzwerk deutsch-japanischer Freundschaft.

Einige Vveranstaltungen haben bereits stattgefunden – viele schöne Momente liegen hinter uns. Doch es stehen noch einige besondere Höhepunkte bevor!

Mit dieser kurzen Save-the-Date-Übersicht möchten wir Sie herzlich einladen, sich die kommenden Termine vorzumerken.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen folgen jeweils separat vor dem Event.

1️⃣ Dienstag, 27. August 2025, ab 19:00 Uhr

🎭 Japanischsprachiger Abend mit traditioneller Erzählkunst (Rakugo) & japanischer Musik
📍 Im Clubraum des DJFE e. V.
Noch sind Anmeldungen möglich. Weitere Infos auf unserem Blog: 

Link:   https://djfe.de/einladung-zum-abend-der-japanischen-traditionellen-kuenste-veranstaltung-ist-in-japanischer-sprache

2️⃣ Samstag, 13. September 2025, 16:00–18:00 Uhr

🎥 Filmvorführung der ARD-Dokumentation *Kamikaze – Mythos oder Wahrheit*
🗣 Mit anschließender Diskussion mit dem Filmemacher Klaus Scherer
🎶 Mit musikalischem Beitrag des Sakura Chors 
📍 MARKK – Museum am Rothenbaum, Hamburg
[Link einfügen]

Link:  https://markk-hamburg.de/veranstaltungen/kamikaze/

3️⃣ Sonntag, 21. September 2025, 15:00–17:00 Uhr

👘 Kimono-Aktion mit Musik & Teezeremonie
📍 Japanisches Teehaus, Planten un Blomen, Hamburg

https://www.planten-un-blomen-hamburg.de/index.php/veranstaltungen-im-teehaus-des-japanischen-gartens
Weitere Infos folgen.

4️⃣ Oktober 2025 (geschlossene Veranstaltung)

🌰 Traditioneller Ausflug zum Esskastaniensammeln
Mit den Erstklässlern der Japanischen Schule Hamburg

5️⃣ Samstag, 15. November 2025, ab 18:00 Uhr

🎶 Gedenkkonzert in der Lutherkirche Bahrenfeld
Anlässlich 80 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs –
mit besonderem Fokus auf die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

6️⃣ Freitag, 5. Dezember 2025

🎵 Advent-Chorabend im Park Planten un Blomen (Teepavillon in den großen Wallanlagen)
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen mitzusingen oder zuzuhören

https://www.planten-un-blomen-hamburg.de/index.php/teepavillon-grosse-wallanlagen

7️⃣ Samstag, 20. Dezember 2025

🎄 Stammtisch-Weihnachtsfeier in Blankenese
Gemütlicher Jahresausklang mit dem DJFE e. V. in festlicher Runde

Wir freuen uns sehr darauf, Sie und Ihre Freunde bei der einen oder anderen Veranstaltung willkommen zu heißen.

Herzliche Grüße
Ihr Team vom
Deutsch-Japanischen Forum Elbe e. V.

・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・・


DJFE-Newsletter 🌸 Frühjahr 2025
Liebe Mitglieder, liebe Japaninteressierte,
 
der Hamburger Frühling ist zwar noch ein paar Wochen entfernt, mit diesen Zeilen jedoch wollen wir Ihnen allen bereits einen Frühlingsgruß als unseren DJFE-Newsletter zukommen lassen und Ihnen die ersten Informationen zu unserem bevorstehenden Jubiläumsjahr „10 Jahre DJFE e. V.“ senden. Für die einzelnen Veranstaltungen werden Details noch bekannt gegeben, wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie sich diese bereits in Ihrem Kalender vormerken – wir würden uns sehr freuen, Sie auf unseren Events begrüßen zu dürfen.
 
Der Auftakt zu unserem Jubiläumsjahr fand am 28. Dezember 2024 – genau zehn Jahre nach Gründung – in informellem Rahmen dar. Es war uns ein Vergnügen, in fröhlicher Runde anzustoßen, die vergangenen Jahre und Ereignisse Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu geben. Und es war eine besondere Freude, dass sowohl unser Ehrenmitglied, der ehemalige Leiter des Konsulats Hamburg Herr Fukagawa, als auch unser Gründungsmitglied Rikako Oka sich online zugeschaltet und aus Japan dem Event beigewohnt haben.


1. Veranstaltungsvorschau 2025


DatumSo. 20.06. & So. 21.09.2025, jeweils 15:00 bis 17:00 Uhr
Thema/InhaltTEEHAUS Planten un Blomen “ Veranstaltungsreihe Impressionen Japan“
VeranstalterDJFE
KooperationFHH
OrtJapanischer Garten und Teehaus • Marseiller Str. 7 • 20355 Hamburg
Als DJFE e . V. werden wir Sie in diesem Jahr zweimal zu Veranstaltungen ins Teehaus in Planten un Blomen einladen. So wollen wir jeweils zu verschiedenen Themen rund um die japanische Kultur einen Einblick geben und Ihnen neue Aspekte der Tradition dieses Landes zeigen.
DatumSa. 13.09. 16:00 bis 18:00 Uhr
Thema/InhaltFilm im MARKK Kamikaze – Wahrheit und Mythos
VeranstalterDJFE
KooperationMARKK
OrtMARKK Museum am Rothenbaum Rothenbaumchaussee 64 20148 Hamburg
Als Beitrag zur Erinnerungskultur und Geschichtspflege zeigen das MARKK Museum und das Deutsch-Japanisches Forum Elbe e. V. am die mit den Grimme-Preis ausgezeichnete TV-Dokumentation des NDR-Journalisten und früheren ARD-Fernost-Korrespondenten Klaus Scherer über das Ende des Zweiten Weltkriegs im Pazifik und in Japan einschließlich der Einsätze der sogenannten Kamikaze-Flieger. 

Weitere Veranstaltungen, sowohl Konzerte, Vorträge als auch Filmvorführungen, um nur einige zu nennen, nehmen gerade Gestalt in unserer Jahresplanung an – sobald wir hier genauere Details bekannt geben können, werden wir Sie natürlich informieren. Bis dahin freuen wir uns, wenn Sie bei einem unserer regelmäßigen Termine vorbeischauen.

2. Regelmäßige Termine:

DatumJeden 20. eines Monats ab 19:00 Uhr
Thema/InhaltStammtisch des DJFE e. V.
VeranstalterDJFE e. V.
Ortasiahub Blankenese, Sülldorfer Kirchenweg 2, 22587 Hamburg  – Google Maps
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
DatumJeden 2. Samstag eines Monats ab 16:45 bis 18:45 Uhr
Thema/InhaltKIMONO-GRUPPE
VeranstalterKimono-Gruppe
OrtSeoulstation Tanzstudio • Wandsbeker Chaussee 33 • 22089 Hamburg
BeschreibungIn Kooperation mit dem DJFE e. V. hat sich mit Beginn dieses Jahres eine Kimono-Gruppe gegründet, die sich jeden zweiten Samstag des Monats (und ggf. zu zusätzlichen Terminen) trifft, um das Tragen von Kimonos zu üben und über die traditionelle japanische Bekleidung zu lernen. Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite: Kimono Gruppe, eine Anmeldung zur Teilnahme kann über kimono@djfe.de erfolgen.

3. Weitere vorläufige Termine:

Datum
Thema/InhaltDerzeit keine Termine
Veranstalter
Kooperation
Ort
………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….

Mit freundlichen Grüßen                                   

Ihr Redaktionsteam & 1. Vors. Monika Mizuno Bereuter

Nach oben scrollen